Dipl.-Psych. Sabine E. Werner-Kopsch
Willkommen in meiner Praxis für Verhaltenstherapie,
Neurofeedback & Coaching
Coaching
Erziehungscoaching
Wie gelingt eine "gute Erziehung"? Was ist eine "gute Erziehung"? Eine Vielzahl an Erziehungsratgebern füllen seit Jahrzehnten das Angebot mit der Beschreibung der vielen Möglichkeiten - und immer wieder kommen Neue hinzu. Ganz gleich, wie viel Sie davon gelesen haben, lesen oder lesen werden - es werden in der Erziehung immer wieder Situationen auf Sie zukommen, in denen Sie den Wunsch nach Reflektion, zusätzlichen Ideen oder hilfreichen Praxiserfahrungen haben. Darüber hinaus ist Erziehung auch ein großes Abenteuer der Selbsterfahrung und es stellt sich die Frage, wie das Kind optimal begleitet werden kann, um sich optimal zu entfalten und in das volle Potenzial hineinzuwachsen.
Purpose-Coaching
Was ist Ihre "Bestimmung"? Was ist Ihr Ziel im Leben, dem Sie sich mit Hingabe und Entschlossenheit widmen wollen um die volle Wirkung in Ihrem Leben zu entfalten? Um die Lebensenergie im Fluss zu haben, zu behalten und passioniert zu Leben ist es wichtig zu wissen, wo die eigenen Wurzeln sind, die Kernkompetenzen zu kennen und die passenden Schritte zu reflektieren. Denn wenn Sie das tun, was Ihrem Herzen entspringt, machen Sie sich und Ihr Handeln zum Geschenk für die Welt.
Ziel-Coaching
Kennen Sie Ihre Ziele, die Motive Ihrer Ziele und wissen Sie, wie sie Ihre Ziele erreichen? Kennen Sie die Hürden, oder stehen Sie gerade vor einer solchen? Wenn es um die eigenen Ziele geht ist es gut, sich selbst auf den Grund zu gehen und sich um das Handwerkszeug zu kümmern.
Kommunikationscoaching
Gute Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Beziehung. Damit diese gelingt, ist eine adäquate kommunikationstechnische und soziale Kompetenz bei beiden Partnern hilfreich. Die laufenden Interaktionen und Transaktionen in der Kommunikation zu verstehen, sich selbst dabei wahrzunehmen und die eigene Rolle aktiv zu gestalten sind die Ziele des Kommunikationscoachings.
Führungscoaching
Ist Führung ein Privileg oder eine Dienstleistung? Wenn es um Führung geht, geht es immer auch um die Führungskraft selbst, denn nur wer sich selbst gut führt, ist auch in der Lage andere gut zu führen. Wer sich dieser Aufgabe bewusst stellt, stellt sich auch immer sich selbst.
Glückscoaching
Wünschen Sie sich, einfach nur glücklich zu sein? Was hindert Sie daran? Gehen Sie auf die Suche nach Ihren Mustern, Gewohnheiten, reflektieren Sie was Sie antreibt und lernen Sie, wie Sie die Sicht auf Ihre Lebensgrundlagen produktiv ergänzen können.
Entspannungscoaching
Wenn sich alles angespannt anfühlt und Sie nur schwer oder gar nicht mehr zur Ruhe kommen, ist es allerhöchste Zeit für Entspannungstechniken und die Gründe für die Anspannung anzugehen. Die Unterstützung hierbei geht von Reflexion über Meditation und Kontemplation.
Mediation
Es gab einmal eine Zeit miteinander, in der hat man sich alles ganz wunderbar vorgestellt - und miteinander beschlossen einen Weg gemeinsam zu gehen. Dieser Weg geht nun zu Ende und eine Trennung ist unausweichlich. Streitigkeiten bzw. Auseinandersetzungen sind regelmäßig die Folge und wenn die Emotionen hochkochen, wird regelmäßig gemeinsam eher "Porzelan zerschlagen", als eine konstruktive Auflösung zu betreiben. Damit eine Trennung nicht eskaliert und man im Guten auseinander geht, kann eine Beratung sinnvoll sein. Eine neutrale Person kann helfen die Argumente für und wider zu sortieren und klar darzulegen. Es geht mehr um die Zukunft, als um die Vergangenheit. Es ist wichtig handlungsfähig zu bleiben, eine angemessene Kommunikationsbasis miteinander zu finden. Eine Mediation kann Brücken bauen und die Lebenszufriedenheit erhöhen.